Mehr Wissen über nachhaltiges Bauen verbreiten.
Die FH Campus Wien kreiert eine Wissensdrehscheibe, um Know-how zum Bau ökologischer Gebäude stärker zu verbreiten. Machen Sie mit - hier geht es zum
Fragebogen
Mit dem Projekt Nach.Plan.Bauen soll an der FH Campus Wien eine digitale Plattform geschaffen werden, um den Austausch über Methoden zum ökologischen Bauen anzuregen, Know-how zu vermitteln, und einen Lehrplan zu erstellen, um dieses Wissen zu verbreiten. Das Projekt positioniert sich als eine Wissensdrehscheibe, die das bestehende Wissen über nachhaltiges Bauen in seiner Komplexität und Ganzheit erfasst und allen Interessierten zur Verfügung stellt. Ausserdem geht es um dauerhafte Vernetzung und regionale Kooperation zwischen Unternehmen, Expert*innen, Studierenden und Alumni der nachhaltigen Planung.
Die Umfrage dient zur detaillierten Bedarfserhebung und soll im weiteren Projektfortschritt als Basis für die Wissensplattform und den Wissenstransfer dienen. Das Projekt wird gefördert von der MA23 – Wirtschaft, Arbeit und Statistik im Rahmen der 26. Ausschreibung der Fachhochschul-Förderrichtlinie „Stärkung der Wiener Fachhochschulen als regionale Wissensdrehscheibe“. Projektleiter ist Architekt Martin Aichholzer in seiner Funktion als Studiengangsleiter Architektur - Green Building Master.
Lesen Sie das ausführliche Interview mit Martin Aichholzer in der Futurezone.